Auf der Basis einer vertrauensvollen Beziehung biete ich Ihnen die Möglichkeit, Themen aus Ihrem beruflichen Kontext im Zusammenspiel von Person, Rolle und Organisation zu beleuchten. Dabei unterstütze und begleite ich Sie bei der Entwicklung umsetzbarer Handlungskompetenzen.
Das Verstehen der inneren und äußeren Realitäten meiner Supervisand*innen und Coachees sehe ich als Grundlage für ein gemeinsames Reflektieren aus der Distanz und den Blick aus anderen Perspektiven. Konkrete Erfahrungen und Situationen aus der Berufspraxis können so mit einer aus dem Abstand gewonnenen Reflexion verbunden werden.
Indem Sie Situationen aus Ihrer Berufspraxis berichten, können Stärken und Hindernisse thematisiert und berufsbezogene Entwicklungspotenziale entdeckt werden. Die selbstreflexive Ausrichtung meiner Arbeit bietet Ihnen dabei auf die eigene Rolle bezogene Orientierungshilfe und ermöglicht persönliche Weiterentwicklung.
Die Entwicklung neuer Sichtweisen und Handlungsspielräume unterstützend, kommen erlebniszentrierte Methoden aus Psychodrama, Soziometrie und Psychodramatischer Organisationsaufstellung zum Einsatz.
Ich begleite Sie dabei mit meiner Fachkompetenz, meiner vielfältigen Berufserfahrung, einer respektvollen und achtsamen Haltung und meiner grundsätzlichen Freude an Entwicklungsprozessen.
Zur Qualitätssicherung reflektiere ich meine Arbeit in einer Balintgruppe, Kontrollsupervision und kollegialer Intervision. Des Weiteren bilde ich mich kontinuierlich fort und besuche einschlägige Fachtagungen.